54 Quarantän, Isolation oder Schliessung ?
54 - Spezifische Fragen zur Quarantäne meines Personals.
Viele von Ihnen wenden sich an uns, um zu fragen, wie im Falle einer Quarantäne vorzugehen ist und ob Sie Ihren Betrieb schliessen müssen.
Wir haben für Sie den Contact Tracing Dienst Wallis kontaktiert, um die richtigen Antworten zu erhalten. Hier sind die häufigsten FAQs:
Der nahe Verwandte (Familie) eines Mitarbeiters befindet sich in Quarantäne. Muss auch ich meinen Mitarbeiter unter Quarantäne stellen?
Antwort: Wenn der Arbeitnehmer während der Ansteckungszeit keinen direkten und engen Kontakt (siehe Kriterien unten in gelb*) mit einem nachweislich positiven Fall eines Covids hatte, dann muss er sich nicht in Quarantäne begeben und kann an seinen Arbeitsplatz zurückkehren, wenn er keine Symptome zeigt.
Einer meiner Mitarbeiter ist positiv getestet worden, muss ich alle seine Kollegen unter Quarantäne stellen?
Antwort: Im Falle eines positiven Falls wird die kantonale Kontaktermittlungsstelle die Sache selbst in die Hand nehmen. Angesichts der Anzahl positiver Fälle, die derzeit im Wallis explodieren, wird die Kontaktermittlungsstelle den positiven Fall jedoch per SMS auffordern, eine eigene Ermittlung in seinem Umfeld durchzuführen und seine Kollegen und seinen Chef über die Quarantäne aller Personen zu informieren, welche die unten gelb markierten Kriterien erfüllen. So kann er rasch handeln und die Übertragungsketten des Virus vermeiden. Oft ist es nicht notwendig, ein ganzes Unternehmen oder einen ganzen Betrieb zu schliessen, es sollten immer nur diejenigen unter Quarantäne gestellt werden, welche die unten gelb markierten Kriterien erfüllen. Die anderen können ihre Aktivitäten in Abwesenheit von Symptomen normal fortsetzen.
Ein Kunde wird unter Quarantäne gestellt, weil er mehrere Symptome hat. Muss ich alle Mitarbeiter, die sich an ihn gewandt haben, unter Quarantäne stellen?
Antwort: Nehmen Sie die oben in den Fragen 1 und 2 gemachten Angaben zur Kenntnis, wenn es sich beim Kunden nur um einen engen Kontakt eines positiven Falles oder selbst um einen nachgewiesenen positiven Fall handelt. Oben wurden alle Informationen darüber gegeben, wie in diesen 2 Fällen vorzugehen ist.
*Zur Erinnerung :
- ein enger Kontakt bedeutet: mindestens 15 Minuten kumulativer oder aufeinanderfolgender Kontakt mit einer positiven Person, bei weniger als 1m50 Abstand und ohne Schutz (Maske).
- die Ansteckungszeit des positiven Falles für die Aufnahme oder Nichtaufnahme eines Kontaktes erstreckt sich von 48 Stunden vor dem Auftreten der ersten Symptome bis zu dem Zeitpunkt, an dem er sich von anderen isoliert hat. Wenn die positive Person symptomfrei ist, beträgt die Kontaktaufnahmezeit 48 Stunden vor dem Test bis zum Zeitpunkt der Isolation.
Ihr WHV-Team
Commentaires
Enregistrer un commentaire